© 2015 RiesenTheater Lengau
2022 - DOPPELTE KOMÖDIE

P

eine Komödie von Pierre Carlet de Marivaux

Pierre Carlet de Marivaux

geboren 1688 in Paris, französischer Schriftsteller, einer der bedeutensten französischen Literaten der 1720er und 1730er Jahre, verstorben 1763 Inhalt: Anlass für diese bitterböse Komödie in der Komödie ist die bevorstehende Heirat zweier gutbürgerlicher Kinder, Eraste und Angélique. Erastes Tante Amelinde möchte zur Erbauung der Gäste von dem Dienern eine Komödie inzinieren lassen. Schon allein dieses von Matthieu, einem Diener, initiinierten Stegreifspiel führt zu irritierenden und erheiternden Verwirrung. In manchenAugenblicken ist es für die Beteiligen und für die Zuschauer eine geniale Herausforderung zwischen Fiktion und Realität zu unterscheiden. Doch Madame Aragnte, die Mutter von Angélique, verweigert die Erlaubnis zur Aufführung.Aus Rache inziniert Madame Amelinde selber eine Komödie und macht alle Anwesenden ohne deren Wissen zu Mitspielern. Eine Komödie auch übers Theterspielen, wo “sie nur tun, als täten sie so!”

Mitwirkende:

Rolle:

Darsteller/in:

Madme Argante Helga Lettner Angélique Martina Auer Madame Amelinde Helene Klinger Eraste Sebastian Maier- Meran Annabell Doris Leeb Matthieu Martin Auer Lisette Rebecca Kohl Blaise Franz Lettner Colette Klara Tippelt EIn Notar Hans Reitsamer Maske Cornelia Zarfl Souffleusen: Hildegard Schmedt, Maria Kranzinger Technik: Peter Struber Bühne, Requisiten: Stefan Dürager Kostüme: Theater Eggenfeldem, Martina Reitsamer Regie: Gerarda Gratzer Spielplan: Fr 13.05.2022 20 Uhr Sa 14.05.2022 20 Uhr So 15.05.2022 15 Uhr Fr 21.05.2022 20 Uhr Sa 22.05.2022 20 Uhr

Bilder vom Stück

Vorschaubild klicken zum Vergrößern
RTL-V 3.8
office@riesentheater.at
© 2015 RiesenTheater Lengau
2022 - DOPPELTE KOMÖDIE

P

eine Komödie von Pierre Carlet de Marivaux

Pierre Carlet de Marivaux

geboren 1688 in Paris, französischer Schriftsteller, einer der bedeutensten französischen Literaten der 1720er und 1730er Jahre, verstorben 1763 Inhalt: Anlass für diese bitterböse Komödie in der Komödie ist die bevorstehende Heirat zweier gutbürgerlicher Kinder, Eraste und Angélique. Erastes Tante Amelinde möchte zur Erbauung der Gäste von dem Dienern eine Komödie inzinieren lassen. Schon allein dieses von Matthieu, einem Diener, initiinierten Stegreifspiel führt zu irritierenden und erheiternden Verwirrung. In manchenAugenblicken ist es für die Beteiligen und für die Zuschauer eine geniale Herausforderung zwischen Fiktion und Realität zu unterscheiden. Doch Madame Aragnte, die Mutter von Angélique, verweigert die Erlaubnis zur Aufführung.Aus Rache inziniert Madame Amelinde selber eine Komödie und macht alle Anwesenden ohne deren Wissen zu Mitspielern. Eine Komödie auch übers Theterspielen, wo “sie nur tun, als täten sie so!”

Mitwirkende:

Rolle:

Darsteller/in:

Madme Argante Helga Lettner Angélique Martina Auer Madame Amelinde Helene Klinger Eraste Sebastian Maier- Meran Annabell Doris Leeb Matthieu Martin Auer Lisette Rebecca Kohl Blaise Franz Lettner Colette Klara Tippelt EIn Notar Hans Reitsamer Maske Cornelia Zarfl Souffleusen: Hildegard Schmedt, Maria Kranzinger Technik: Peter Struber Bühne, Requisiten: Stefan Dürager Kostüme: Theater Eggenfeldem, Martina Reitsamer Regie: Gerarda Gratzer Spielplan: Fr 13.05.2022 20 Uhr Sa 14.05.2022 20 Uhr So 15.05.2022 15 Uhr Fr 21.05.2022 20 Uhr Sa 22.05.2022 20 Uhr

Bilder vom Stück

Vorschaubild klicken zum Vergrößern
RTL-V 3.8
office@riesentheater.at
http://www.riesentheater.at/index.htm