© 2015
RiesenTheater Lengau
Der Revisor
Satirische Komödie von Nikolai Gogol
Nicolai Gogol (1809 – 1851)
von
Alexander
Puschkin
geförderter
russischer
Literat
der
neben
anderen
Themen
die
Lebensart
des
korrupten
Beamtentums und des Landadels karikierte.
Das Stück
Der
Revisor
ist
eine
Komödie
in
fünf
Akten
von
Nikolai
Gogol.
Im
Jahre
1835
geschrieben,
fand
die
Uraufführung
bereits
am
19.
April
1836
in
Sankt
Petersburg
im
Alexandertheater
statt,
die
Erstaufführung
für
Moskau
im
Mai
1836
im
Kleinen
Theater.
Das
Stück
gehört
heute
noch
zu
den
meistgespielten
Stücken,
auch
auf
den
Bühnen
im
deutschsprachigem
Raum.
Dieser
Stoff
ist
Grundlage
für
unzählige
Filme,
Hörspiele,
Musicals und Inszenierungen
Inhaltsangabe
Eine
kleine
Stadt
in
der
tiefsten
russischen
Provinz.
Der
rührige
Stadthauptmann
Antón
Antónowitsch
hat
sein
überschaubares
Gemeinwesen
aufs
Beste
organisiert:
Alles
läuft
wie
geschmiert,
eine
Hand
wäscht
die
andere,
und
kleine
Geschenke
erhalten
die
Freundschaft.
Ämter
und
Pfründe
sind
gerecht
unter
den
Freunderln
verteilt,
und
jeder
hat
soviel
Dreck
am
Stecken,
dass
man
sich
gegenseitig
nichts
vorzuwerfen
braucht.
Wer
fragt
schon
nach Steuergeldern, Subventionen und Gehältern? Die Hauptstadt ist schließlich
weit, weit weg . . .
Als
ein
Revisor
angekündigt
wird,
scheint
die
Welt
aus
den
Fugen
zu
geraten.
Alle
Verantwortlichen
des
Ortes
müssen
fürchten,
für
Misswirtschaft,
Betrügereien
und
andere
Misstände
zur
Rechenschaft
gezogen
zu
werden.
Sie
sehen
die
Bestechung
des
Kontrollorgans,
das
seit
Tagen
bereits
im
Ort
abgestiegen
ist,
als
einzigen Ausweg aus der Katastrophe. Doch diese nimmt ihren Lauf.
Personen und ihre Darsteller
BEAMTER aus Petersburg
Josef Kranzinger
DIENER des Beamten
Hans Reitsamer
RICHTERIN
Elfi Stadlinger
BÜRGERMEISTER
Martin Auer
FRAU des Bürgermeister
Helene Klinger
TOCHTER des Bürgermeister
Susanne Breckner
SCHULINSPEKTORIN
Helga Lettner
BOBTSCHINSKIJ Gutsbesitzer
Franz Lettner
DOBTSCHINSKIJ Gutsbesitzer
Josef Eidenhammer
KELLNERIN
Hildegard Eidenhammer
DIREKTOR des Krankenhauses
Helmut Scheffenbichler
POLIZISTIN
Hildegard Schmedt
POSTMEISTER
Ernst Stipkovits
Souffleusen
Maria Barth, Maria Kranzinger, Lisi Weickl
Maske
Anni Felber, Anja Leitgeb
Bühnen
Stefan Dürager und Team
Beleuchtung
Alois Schinwald
Ton
Alois Schinwald
Buffet
Elisabeth Sperr und Anni Dürager mit Team
Kartenvorverkauf
Ernst Stipkovits
Kassa
Doris Leeb, Brigitte Loidl
Foto, Video
Wilfried Breckner, Franz Heinzl
Organisation
Martin Auer
Regie
Veronika Pernthaner
Spielplan
Fr
31.10.2014
Beginn
20 Uhr (Premiere)
Fr
07.11.2014
20 Uhr
So
09.11.2014
16 Uhr
Fr
14.11.2014
20 Uhr
Sa
15.11.2014
20 Uhr
Bilder vom Stück
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
RTL-V 3.8
office@riesentheater.at